Leuchturmprojekt -Energiewende-

Auf dieser Seite wollen wir unser Projekt der Öffentlichkeit vorstellen und den aktuellen Stand der 4 Teilprojekte mitteilen.
Das vor 5 Jahren erweiterte Sportzentrum Kleinsteinen in Merdingen ist kaum fertig gestellt, kommen nun neue Herausforderungen auf uns zu. Aufgrund von verschiedenen Faktoren, haben wir uns dazu entschlossen, die Energiewende mit voran zu treiben und uns 4 Teilprojekte als „Leuchtturmprojekt“ auf die Fahne geschrieben.
LED-Flutlichtanlage – Mähroboter - Heizung – PV-Anlage
Wir wollen in naher Zukunft die Energie die wir verbrauchen, nachhaltig gewinnen, umso einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Erster Schritt war nun die LED-Flutlichtanlage

Das Projekt wurde abgeschlossen, die Anlage ist in Betrieb, die Zuschußgelder wurden bereitgestellt und die Rechnungen sind bezahlt.
Siehe Button "LED-Beleuchtung".
…nächster Schritt wäre nun der Austausch der Gasheizung im Clubheim durch eine Erdwärmepumpe gewesen, aber...

Nach etlichen Gesprächen haben wir uns nun dazu entschlossen, vorerst die bestehende Gasheizung weiter zu betreiben, um dann trotz allem, in naher Zukunft die Umstellung auf eine zukunftssichere Energieerzeugung anzugehen.
-Aufgeschoben ist nicht aufgehoben-
…als nächster Schritt ist nun doch erst die Anschaffung eines Mähroboter geplant, um den reparaturanfälligen Aufsitzrasenmäher zu ersetzen.

Auch hier stehen wir in der Planungsphase, Umsetzung ist für dieses Jahr vorgesehen.
Den Heizungstausch werden wir dann wieder angehen, wenn es die finanzielle Lage erlaubt und es ein für uns passendes, finanzierbares System gibt.
Bis dahin gilt für uns alle, übrigens auch für den privaten Nutzer, jede nicht gebrauchte kWh, ist ein erster Schritt in Richtung Energiewende!
Also lasst uns damit anfangen, jeder Einzelne.
Perspektivisch soll dann nicht nur der Mähroboter mit „Strom vom Dach“ versorgt werden, sondern auch alle anderen "Stromer" im Kleinsteinen.
U.a. für die Pumpe der Platzbewässerung, Kühlraum im Clubheim und....
Hierfür ist dann ein weiteres Teil-Projekt notwendig, nämlich eine PV-Anlage auf dem Clubheimdach.
Bei allen Teilprojekten kommen folgende Punkte zum Tragen:
Nachhaltige Nutzen der Ressourcen, dadurch Beitrag zur Energiewende
Senkung der Energiekosten
Vorbildprojekt für alle interessierten Bürger und Mitglieder
